Im Süden, im sonnigen Markgräflerland liegt das Weingut Rieger. Nicht nur die Aussicht vom „Betberg“ ist fantastisch, mit Sicht in die Rheinebene, sondern auch die Weinbergslagen mit ihren kalkreichen, fruchtbaren Böden. Im Zusammenspiel mit einem mediterranen Klima, welches durch die burgundische Pforte von Frankreich kommt, gedeihen charaktervolle Spitzenweine.
Im Sinne eines biologischen Weinbaus ist das Weingut Rieger nach den Richtlinien von ECOVIN und Demeter zertifiziert. Diese Art der Bewirtschaftung mit tief wurzelnden und Luftstickstoff bindenden Pflanzen führt zu einer verbesserten Bodenfruchtbarkeit. Blühende Phacelia, Malven und Wildkräuter sind die Heimat vieler nützlicher Insekten.
Ausgewählte Spitzenweine, die Selektion Rieger, stammen aus 30-48 Jahre alten Rebanlagen. Die Trauben werden mit maximal 50 Litern je Ar sorgfältig von Hand verlesen. Komplexe Weine in höchster Qualität versprechen Kraft, Eleganz und Langlebigkeit.
Das Weingut Rieger entstand aus einem traditionellen landwirtschaftlichen Gutshof mit Ackerbau, Viehhaltung und Weinbau. Ab Mitte der 80’er Jahre spezialisierte man sich auf den Ausbau und die Vermarktung der eigenen Weine.
Im Jahre 2001 entschloss sich Sohn Philipp den eingeschlagenen Weg seiner Eltern weiter zu gehen. Nach einer önologischen Ausbildung und seinem dann folgenden Praktikum in der Toskana im Jahr 2004 entwickelte sich das Weingut beständig weiter in Richtung biologischem Weinbau. Jahr für Jahr erfahren die gehalt- und charaktervollen Weine von Winzermeister Philipp Rieger mehr Beachtung. So gibt es schon fast eine Art Tradition: seit Jahren fahren Philipp und sein Team Prämierungen für seine Arbeit am Wein und im Weinberg ein. Falstaff, EcoWinner und Vinum Auszeichnungen gehören dazu.