Der Legende nach verdanken wir die großartigen Weißweinlagen rund um Aloxe-Corton ein Stück weit Karl dem Großen. Seine Ehefrau bemängelte die Rotweinflecken im mächtigen Bart Karls des Großen und konnte ihn überzeugen, Weißwein zu trinken. Dazu ließ er auf dem Corton-Hügel extra für ihn Weißwein anbauen. So entstand der ‘Grand Cru’ Corton-Charlemagne und gilt heute als Mythos. Tolle Nase von reifer Birne, Mirabellen und Vanille. Dazu gesellen sich am Gaumen buttrige Noten, sehr üppig, weich und extrem mineralisch. Am Ende wird der kraftvolle Wein etwas filigraner und bleibt lange am Gaumen ohne jegliches Gefühl der Schwere. Großer Weißwein!
Dieser prämierte Weißwein macht sich bei kühlen 6-8° wunderbar zu Wildgeflügel und zu großen Momenten im Leben.
Jancis Robinson 17/20