“Ich habe alte Folle-Blanche-Schnäpse ausgewählt und gemischt, die mein Vater Guy Pinard destilliert und gealtert hat.”
Jean-Baptiste Pinard
Die Rebsorte Folle Blanche hat seit Beginn des 17. Jahrhunderts durch ihre weichen, intensiven und aromatischen Branntweine wesentlich zum Ansehen des Cognacs beigetragen. Nach der Reblauskrise in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Folle Blanche, einst veredelt, schwierig zu kultivieren. Zuvor die am meisten verbreitete Rebsorte in der Charente, ist sie heute eine sehr seltene Sorte geworden, die nur noch etwa 1% des Cognac-Weinbergs ausmacht. Um den einzigartigen Geschmack und die Intensität dieses Cognacs wiederzugewinnen, bewahrt die Familie Pinard auf ihrem Gut de la Tour Vert eine Parzelle Folle Blanche. In guten Jahren wird diese besondere Traube geerntet und dann mit Sorgfalt destilliert und gelagert.
Der Cognac “XO Folle Blanche” wird ohne Zusatz von Zucker abgefüllt und seine Farbe ist dementsprechend natürlich.
Dieser seltene Tropfen wird am besten bei einer Temperatur von ca. 25° C in einem vollkommen sauberen Tulpen- oder Ballonglas pur genossen.