Ein Familienbetrieb in zweiter Generation. Unkompliziert und keiner Tradition verpflichtet. Experimentierfreude und Neugierde. Mit Leidenschaft und Begeisterung. Handarbeit. Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur. Nur eigenes Traubenmaterial. Handselektion. Bio-Wirtschaft: nachhaltig und vielfältig. Die Natur so lassen, wie sie ist. Mischkultur. Zwischenbegrünung. Wasserflächen. Weil’s was bringt. Die Natur unterstützen, einfach sein lassen. Wild geht’s zu am Weinberg. Summen,Zwitschern, Wachsen, Wuchern. Leben. Weil diese Erde kostbar ist. So kann die Philosophie der Familie beschrieben werden. Handarbeit – klingt schmutzig – ist es auch.Handmade mit historischer Korbpresse. Holzfass. Betonei. Authentisch und natürlich. Weine ganz ungeschminkt, ungeschönt. Nicht überladen. Nicht uniformiert. Trocken. Spontangärung statt aromatisierter Reinzuchthefen. Kritisches Hinterfragen statt Nummer sicher. Ist unbequem, aber macht sich bezahlt. Minimalintervention. Weil manchmal ist weniger dann doch mehr.