49,00 €
inkl. 19 % USt. zuzüglich Versandkosten
0,5L
enthält 0,5 L bei 98,00 € / 1 L
PURE & FINE
Das Zusammenspiel von Klima, Wasser und Böden variiert von Ort zu Ort. Das macht den SinGold Whisky und seine Ausgangsstoffe so einzigartig wie die Region, aus der er stammt.
Iim Einzugsgebiet der Flüsse Singold, Lech und Wertach wächst das Braugetreide, das über einem Umweg zum Mälzen in Bamberg zurück in den heimischen Maischebottich wandert. Dort trifft es auf sorgfältig kontrolliertes und in eigener Anlage gefiltertes Wasser, das ein Tiefenbrunnen aus dem angrenzenden Naturschutzgebiet der Westlichen Wälder fördert.
Regionalität ermöglicht der Singold Destillerie optimale Kontrolle über den ganzen Herstellungsprozess und trägt ihren Teil zum individuellen Charakter des Whiskys bei.
Perfektion und Tradition: von der Maische zum Destillat
In der Herstellung des SinGold Whisky lebt die Liebe zur schottischen Tradition: gebrannt wird die ungeläuterte Maische, das volle Korn, auf einer maßgefertigten Anlage des renommierten Herstellers Arnold Hostein im aufwändigen Pot-Still-Verfahren.
Vierfaches Brennen, ohne Redestillation von foreshots und feints, bringt das klare Destillat zur Perfektion. Handarbeit und Qualität, dafür brennt die SinGold Destillerie.
Die Natur machen lassen: die Reifung
Der Föhn, berühmt-berüchtigtes Wetterphänomen des Voralpenraums, beschert der Singold Destillerie ein mildes, aber wechselhaftes Klima: Im Winter warm, das Frühjahr nasskalt, der Sommer trocken. Und im Herbst hängen dichte Nebeldecken wochenlang über der weiten Lechebene.
In der offenen Konstruktion des Fasslagers ist der Singold Whisky den wechselnden Wetterlagen und Temperaturen beinahe eins zu eins ausgesetzt. Hier atmet das Fass in den Regalen und reift der Whisky in seinem Fass bis zur Abfüllung.
Das Endprodukt darf bleiben, wie es ist – ungefiltert und ungefärbt, ein reiner Whisky erster Güte.
Zum Beispiel wird bei der Erstellung des Produkts darauf geachtet, green Energy einzusetzen, nachhaltig an- und ausgebaute Materialien oder lokale, alternative Ressourcen und Produkte zu verwenden. Eco- friendly bedeutet für uns und unsere Partner, verantwortlich mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Eine limitierte Verfügbarkeit geht oft einher bei diesen überwiegend im ländlichen Raum handwerklich hergestellten Waren. Manchmal sind es echte Einzelstücke, die Sie, mit viel Liebe und Überzeugung gemacht, in den Händen halten.
Produkte mit diesem Icon zeichnen sich dadurch aus, dass sie ausschließlich aus natürlichen Substanzen hergestellt werden: ohne Zusatz von Hilfs- und Zusatzstoffen.
Sie sind unbehandelt und nicht genmanipuliert. Diese Produkte lassen sich auch mit den Worten echt, naturrein und ursprünglich beschreiben. Häufig werden diese Produkte nur durch handwerkliche Prozesse veredelt. Das schmeckt, fühlt oder riecht man. Garantiert.
Organischer oder biologischer Anbau erfolgt nachhaltig und verzichtet auf Pestizide, chemische Pflanzenschutzmittel und andere bedenkliche Zusätze.
Die Produkte wurde hergestellt ohne Zusatz oder Beimischung genetisch veränderter Organismen. Zum Teil sind sie mit einem offiziell erworbenen Siegel von Organisationen oder Verbänden mit eigenem Regelwerk zertifiziert. In diesem Fall sind die Anforderungen und Bedingungen dieser Verbände maßgeblich. Kleinere und mittelgroße Betriebe besitzen manchmal kein offizielles Siegel, produzieren aber gemäß ihrer Überzeugung nachhaltig.
Diese Produkte sind von besonderer Anmutung , in der Nutzung sehr langlebig und zeichnen sich oft durch ein zeitloses, individuelles und anspruchsvolles Design aus.
Eine hochwertige Verarbeitung von naturbelassenen und mit handwerklichem Geschick hergestellten Erzeugnissen sorgt für eine lange Lebensdauer und belastbarer Qualität.
Diese Partner zeichnen sich dadurch aus, dass sich ihr ausgeprägtes nachhaltiges Denken und Handeln auch über ihr eigentliches Tätigkeitsfeld hinaus erstreckt.
So werden soziale, umweltgerechte lokale oder globale Initiativen oder eigenständig initiierte Projekte gefördert und unterstützt. Ein fairer Umgang mit Partnern, wie z.B. die Förderung von Projekten im Umfeld der Partner oder direkt für den Partner sind hier als Beispiel genannt.
Umweltgerecht produzierte Wunderwaren haben sehr häufig Vorteile gegenüber konventionell und industriell gefertigten Produkten. Verliehene Auszeichnungen kennzeichnen wir gerne mit unserem Award-Siegel. Es wird Ihnen eine Hilfestellung sein, das Besondere zu entdecken und Freude an diesem Produkt zu finden.
Erzeugnisse dieser Einstufung verzichten gänzlich auf tierische Bestandteile oder Zusätze.