Dieser Kaffee stammt vom einstigen, nur ca. 122 km² kleinen Verbannungsort Napoleons, der im Jahre 1815 hierhin deportiert wurde und bis 1821 seine letzten Jahre verbrachte. Das sehr milde, südatlantische Klima und der nährreiche Vulkanboden der Insel prägen den Geschmack dieses unvergleichlichen Kaffees. In den letzten Jahren ist dieser durch seine Einzigartigkeit und hohe Qualität bekannt geworden.
Die kleinen Anbaumengen – jährlich nur wenige hundert Kilogramm Rohkaffee – machen ihn außerdem zu einem der exklusivsten und teuersten Kaffees der Welt.
In der Hauptnote erinnert dieser Spitzenkaffee an Papaya und Hagebutte, teeartig im Mundgefühl mit einem Hauch Jasmin.