Das traditionelle Schnäpse und Liköre aus ländlichen Kleinbrennereien sich lange genug in Omas Schränken versteckt haben— davon sind Danny, Markus, Jessi und Markus von STILVOL. überzeugt. Alle ihre Produkte werden in Handarbeit fernab jeglicher Massenmaschinerie, dafür aus regionalen Zutaten vor Ort in Baden-Württemberg hergestellt. Deshalb sind die Mengen nicht
endlos — dieses Bewusstsein für die natürlichen und die regionalen Ressourcen wollen sie schärfen.
Mit dem Anspruch Tradition zu erhalten und neu zu gestalten, werden die alten Schnäpse und Liköre zurück ins Glas gebracht.
Für den perfekten Schnaps und Likör sorgt die Erfahrung von drei ländlichen Kleinbrennern: Erich, Jürgen und Ulli. Diese bauen auf jahrelange Erfahrung im traditionellen Brennereihandwerk. Die Abfüllung und die Gestaltung werden dann von den vier von STILVOL. übernommen. Das Team von STILVOL. und ihre Brenner legen viel Wert auf regionale Zutaten sowie die Natürlichkeit der Produkte. Deshalb werden die saisonal geernteten Früchte aus Baden-Württemberg zum größten Teil von den Kleinbrennereien selbst angebaut. Direkt nach der Ernte in Handarbeit destilliert, wird auf viel Zucker und künstliche Aromen bewusst verzichtet.
Das Portfolio erstreckt sich über viele Geschmacksnoten – von fruchtig und leicht süßlich bis herb und waldig ist alles dabei.
Allerdings legen die vier von STILVOL. den Fokus nicht auf die Produktbreite sondern darauf, dass jedes Produkt im Sortiment einen besonderen und unverwechselbaren Charakter hat.
Seit dem Start der Schnapsidee im Jahr 2016 ist das Unternehmen stetig gewachsen und mit Produkten in angesagten Bars, exquisiten Restaurants und Vinotheken zu finden. Bei Menschen, die die Freude an der Kombination aus Zeitgeist und Zeitlosigkeit mit ihnen teilen.